Kurse am Morgen:
Montag, 15.09.25, 09.00 - 10.00 Uhr
Dienstag, 16.09.25, 09.00 - 10.00 Uhr
Kurse am Abend:
Montag, 15.09.25, 19.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 17.09.25, 19.00 - 20.00 Uhr
10 Unterrichtsstunden für 75,00 €
Anmeldung unter:
beatrix@beatrix-rapport.de
Der Vagusnerv- ein starker Partner für Ausgleich, Regeneration und Selbstheilung
St. Paulsheim Bruchsal: Mittwoch 24.09.2025, 9.00 Uhr
Nimm Dir Zeit zum Lachen- ein Vortragsabend über Lachyoga
Pfarrzentrum Ubstadt: Freitag 21.11.25, 19.00 Uhr
Paliativ- das ist doch so viel mehr ...
Pfarrzentrum Ubstadt: Montag, 23.03.2026, 19.00 Uhr
Kloster Schöntal: Freitag, 03.07.2026, bis Sonntag, 05.07.2026
Der Alltag bringt zahlreiche Belastungen mit sich, die als unangenehm und stresserzeugend erlebt werden. Achtsamkeitsschulung und einfache Übungen aus dem Qi Gong helfen, den Ausgleich zwischen Anspannung und Entspannung wieder zu finden. Es geht darum, die Präsenz im eigenen Körper, im Tun und in der Atmung zu erleben und gezielt in Stresssituationen anwenden zu lernen. Dadurch kann die Kraft aus der eigenen Mitte wieder lebendig werden und das Leben gewinnt an Leichtigkeit. Der Kurs wird von einigen Krankenkassen als Maßnahme der Prävention bezuschusst.
Kloster Schöntal: Freitag, 11.09.2026, bis Sonntag, 13.09.2026
Tagungshaus Schönenberg/Ellwangen: Freitag, 12.06.2026 bis Sonntag, 14.06.2026
Mit den Körperübungen aus der alten Bewegungskunst „Qi Gong“ wollen wir uns wieder an das bewusste Atemholen erinnern und Kraft für zukünftige Herausforderungen tanken.
Viele der zahlreichen Belastungen, die unser Alltag mit sich bringt, erleben wir als unangenehm und Stress erzeugend.
Die auf unseren Körper ausgerichteten Achtsamkeitsübungen aus dem Qi Gong können uns helfen, den Ausgleich zwischen Anspannung und Entspannung in Körper, Geist und Seele wieder zu finden. Übungen im Stehen, Sitzen oder Gehen – langsam, achtsam und liebevoll ausgeführt – werden uns auf diesem Weg hilfreich unterstützen.
Denn wenn wir die Präsenz im eigenen Körper, im eigenen Tun und in der eigenen Atmung wieder bewusst erleben lernen, finden wir die Kraftquelle in unserer eigenen Mitte wieder. So erleben wir wieder mehr Lebendigkeit und Leichtigkeit in unserem Alltag und lernen auf neue Weise mit dem Stress und den Herausforderungen unseres Lebens umzugehen.
Tagungshaus Schönenberg/Ellwangen: Freitag, 10.04.2026, bis Sonntag, 12.04.2026
Wer schon immer mal Interesse hatte, in die Übungsform des Taiji Quan hineinzuschnuppern, ist bei diesem Wochenendkurs genau richtig.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Bewegungsform des Taiji Quan kennen und werden Stück für Stück mit den zugrunde liegenden Prinzipien vertraut gemacht.
Die natürlichen, fließenden und entspannenden Bewegungen des Taiji fördern den freien Fluss der Lebensenergie „Qi“ und führen zu geistiger und körperlicher Harmonie.
Die Übenden machen die Erfahrung einer tiefen Gelassenheit, innerer Stärke und neuer Vitalität. Die inneren Organe, der gesamte Organismus und die Lebensenergie werden gestärkt. Körper und Geist regenerieren sich, reinigen sich vom Alltagsstress und finden zu der ihnen innewohnenden Kraft zurück.
Die Übungen finden im Stehen und Gehen statt. Bei gutem Wetter wird es auch Unterrichtseinheiten im Freien geben. Bitte entsprechende Kleidung mitbringen.
Kloster Schöntal:
Info und Anmeldung unter:
Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V.
https://www.keb-hohenlohe.de/
Schloss Hersberg/Immenstaad am Bodensee:
Info: https://www.hersberg.de/bildungsprogramm
Anmeldung: info@hersberg.de oder Telefon: 07545 / 935-0
Tagungshaus Schönenberg/Ellwangen: (für das „Neresheimer Bildungsprogramm“):
Infos und Anmeldung: https://neresheimer-programm.de/